Hotspot Zedlacher Paradies/Wodenalm
Wem bei all den anstrengenden Hochtouren durch karge Fels- und Eisregionen der Sinn nach beschaulicher Waldidylle steht, ist mit einem Spaziergang durch den unter dem Namen «Zedlacher Paradies» bekannten, zu einem Großteil unter Naturschutz stehenden uralten Lärchenwald bestens bedient. Im schönsten Lärchenbestand der Ostalpen weisen viele 500jährige Bäume einen Stammumfang von 6 Metern oder mehr auf.
Wer wirklich nur spazieren gehen und die knorrigen Bäume bestaunen will, wählt den Waldlehrpfad Zedlacher Paradies mit kunstvoll geschmiedeten Figuren und informativen Schautafeln. Mit einer kleinen zusätzlichen Anstrengung gelangt man aber auch in etwa 1 Stunde zur beliebten Wodenalm (1.825m, Jausenstation).
Wegbeschreibung
Diese Rundwanderung startet direkt vom Parkplatz Strumerhof. Kurz nach Beginn hat man die Möglichkeit sich zwischen zwei Aufstiegsvarianten zur Wodenalm zu entscheiden. Es gibt eine sportliche und eine gemütliche Route, hier wird der sportliche Aufstieg beschrieben. Der Weg verläuft anfangs relativ flach, geht jedoch nach einigen Minuten in einen steileren Waldweg über. Man wandert durch lockere Lärchenwälder und über einige Lichtungen (Wegnummer 53c). An diesen Stellen hat man einen sehr guten Blick ins Tal, sowie auf die gegenüberliegenden Berge. Nach einer guten Stunde verlässt man den Wald und es eröffnet sich der Blick auf ein sehr erholsames und wunderschönes Almgebiet, man hat nun die Wodenalm erreicht. Bis dahin bleibt die Steilheit des Weges annähernd gleich, wird jedoch ab und zu von ebeneren Teilstücken unterbrochen. (Zurück kann man den Lehrweg in Ruhe genießen und die gemütliche Abstiegsvariante wählen)
Ausgangspunkt
Parkplatz Strumerhof , 9971 Matrei/Zedlach
Anreise mit öff. Verkehrsmitteln möglich
Nein.
Öffnungszeiten
Juni bis Oktober
Tour mit Ranger möglich?
JA
Einkehrmöglichkeiten
Wodenalm, Strumerhof
Gehzeit | Ca. 3 h (hin und retour) |
Höhenmeter | 350 m |
Weglänge | Ca. 5 km |
Schwierigkeit | Leicht |
Wegbeschaffenheit | Gut |
Hotspot_Zedlacher_Paradies.pdf
Informationen zum Virgental auch unter www.virgental.at